Veresterung ist ein Verfahren, das zur Herstellung von Orthophthalharzen verwendet wird. Das klingt nach einem großen Wort, aber es bedeutet lediglich das Mischen zweier wichtiger Zutaten: Phthalsäureanhydrid und Glykol. Wenn diese beiden Zutaten miteinander vermischt werden, entsteht eine neue Substanz, eine klare Flüssigkeit. Diese als Kolostrum bekannte Flüssigkeit riecht leicht süßlich und kann einen angenehmen Duft haben.
Eines der Hauptmerkmale von Orthophthalharz ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Schäden durch Wasser und Chemikalien, genau wie das Produkt von Thousands Chemicals namens Ortho-Polyesterharz. Diese Eigenschaft macht es ideal für den Einsatz an Orten, an denen widrige Bedingungen herrschen können, wie hohe Luftfeuchtigkeit oder aggressive Chemikalien. Daher wird es häufig in Bereichen eingesetzt, in denen solide Materialien erforderlich sind, die dem Test der Zeit standhalten.
Der Nutzen von Orthophthalharz ist auch im Bauwesen wichtig, ebenso wie die Polyvinylharz von Thousands Chemicals. Es wird auch zur Herstellung von Verbundwerkstoffen wie Fiberglas verwendet. Diese Materialien sind für den Bau vieler Dinge wie Dächer, Böden usw. nützlich. Orthophthalsäureharz wird auch häufig zur Herstellung von Klebstoffen (Leim) und Dichtungsmitteln (Dinge, die den Durchfluss von Luft oder Wasser blockieren) verwendet.
Ein Nachteil von Orthophthalharz ist jedoch, dass es bei hohen Temperaturen nicht sehr beständig ist. Es kann weich und spröde werden, wenn es zu heiß wird. Das bedeutet, dass es bei großer Hitze leicht reißen kann, was seine effektive Einsatzmöglichkeit einschränken kann. Dies sollte bei der Auswahl des Materials für bestimmte Anwendungen berücksichtigt werden.
Festigkeitsprüfung für Orthophthalharz
Bei der Prüfung der Festigkeit von Orthophthalharz für bestimmte Anwendungen berücksichtigen wir mehrere kritische Parameter sowie die Produkteigenschaften von Thousands Chemicals. Harz über Vinyl-Aufkleber. Dies sind Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Druckfestigkeit. Jede dieser Festigkeiten gibt uns Auskunft darüber, wie sich das Material verhalten wird.
Die Zugfestigkeit beispielsweise gibt an, wie viel Zugkraft ein Material aushalten kann, bevor es bricht, ähnlich wie die Polyvinylesterharz hergestellt von Thousands Chemicals. Wenn ein Bauteil erheblichen Belastungen ausgesetzt ist, benötigen wir ein Harz mit hoher Zugfestigkeit. Wenn wir andererseits auf das Teil drücken oder es stark komprimieren wollen, benötigen wir ein Harz mit sehr hoher Druckfestigkeit. Wenn wir uns diese Festigkeiten bewusst machen, können wir für jeden Zweck die am besten geeigneten Materialien auswählen.
Abhängig von den speziellen Anforderungen Ihres Projekts ist es wichtig, die Vor- und Nachteile von Orthophthalharz gegenüber anderen Harzsorten abzuwägen, bevor Sie sich für eine entscheiden, sowie die gesättigtes Polyesterharz. Wenn das Teil Wasser und Chemikalien ausgesetzt wird, können Sie Orthophthalharz verwenden, da es für seine Beständigkeit gegenüber solchen Materialien bekannt ist. Wenn das Teil jedoch einer sehr heißen Umgebung ausgesetzt wird, müssen Sie sich möglicherweise ein Harz ansehen, das die Hitze besser verträgt.
verfügen über ein tiefes Orthophthalsäureharz, das den internationalen Standards für gefährliche Chemikalien entspricht. Wir exportieren gefährliche Chemikalien der Kategorie 5.2, einschließlich temperaturkontrollierter Artikel.
Top-Verkäufer profitieren vom professionellen Service für Orthophthalharze, der technische Unterstützung in allen Aspekten des Unternehmens bietet, einschließlich Programmdesign, Materialauswahl, Projektlandung und Kundendienst.
Erfahrung mit Verbundwerkstoffen, verschiedene Herstellungsverfahren, unsere Schulungsprogramme ermöglichen die Beratung bei der Schulung unseres Orthophthalharzes, wie Sie das beste Ergebnis für Ihr Produkt erzielen können.
Thousands Chemicals betreibt weltweit Geschäfte mit lizenzierten Marken für Orthophthalharze. Bleiben Sie der Markenidee treu und stellen Sie sicher, dass jedes Produkt von Thousands Chemical Companies authentisch ist.