Einer der wichtigsten Aspekte ist, dass wenn du gießt und dich entscheidest zu entformen, deine Form dabei helfen sollte, ein gutes Entformmittel zu generieren, damit das gehärtete Harz nicht darin festklebt oder noch schlimmer, die Form beschädigt wird. Es gibt viele Entformmittelprodukte, was es etwas überwältigend machen kann, das richtige für deine Bedürfnisse auszuwählen. Um es dir leichter zu machen, hier sind die zehn besten Entformmittelprodukte, die du beim Harzgießen verwenden kannst:
Stoner Rubber & Plastic Mould Release - Silicone-freies Hochleistungs-Entformmittel, das eine Chemie aufweist, die speziell für Gummis, Kunststoffe und Metalle entwickelt wurde.
Mann Ease Release 200 (für Verwendung mit Silikonformen) Mit diesem Produkt wird dein Material sehr sauber freigesetzt und es hinterlässt keine Ablagerungen.
Smooth-On Universal Mold Release (Spray) - Dieses Produkt funktioniert sogar mit jedem Harz, von Poly bis Epoxy oder Urethan, und beschleunigt den Formprozess.
BREITFANIGES FORMFREIGABEMITTEL kostengünstig mit exzellenten Freigabeeigenschaften, bietet keine nachträgliche Haftung und gute Verträglichkeit.
Ease Release 2831: bestens für wiederverwendbare Formen geeignet, akzeptabel bei den meisten Harzsystemen.
Freisetzungsmittel für langfristige Fertigung von komplexen Teilen. Frekote Halbpermanentes Freisetzungsmittel - Entworfen, um Verbundmaterialien aus Formen mit detaillierten Oberflächen freizugeben, ideal für Anwendungen mit langer Lebensdauer und wiederholte Nutzung;
Aquapart II Wasserbasiertes Freisetzungsmittel - umweltfreundlich (keine gefährlichen Chemikalien).
Ein feines Wachs, wahrhaftig in seinem Namen zur Freigabe von Formen und besonders bei Polyesterformeln sowie Vinyl-Ester-Harzen empfohlen.
Chemlease Formabdichter: ein Freisetzungsmittel, das in einer Liga für Missbrauch spielt, da es die Form schützt, indem es sie abdichtet und von der Teileoberfläche trennt.
Zyvax HP-RTM Formfreigabemittel - mit verbessertem Freigabeverhalten für Hochdruck-Resin-Transfer-Anwendungen.
Daher möchte ich dir einige Dinge nennen, die helfen werden, wenn du ein Freisetzungsmittel für irgendein Harzprojekt auswählst.
Stelle sicher, dass das Freisetzungsmittel mit deinem spezifischen Harz verträglich ist.
Anwendung: Bestimme die für dein Projekt am besten geeignete Anwendungsmethode (Spray, Pinsel oder Tauchen).
Umwelt - Wenn du umweltbewusst bist, wäre ein weniger toxisches Freisetzungsmittel am besten für die Umwelt.
Effiziente Wiederverwendbarkeit: Wenn Sie erwarten, die Form mehrfach zu verwenden, wählen Sie einen Freisetzungsmittel, das einen dauerhaften Schutz bietet, ohne der Form schaden zu.
Art der Form: Die Art der Form, die Sie verwenden, bestimmt die Art und Menge an Freisetzungsmitteln, die verwendet werden sollten.
Und wie sind diese Formfreisetzungsmittel zu verwenden, was den gesamten Harzguss beeinflussen würde, handeln wir wie folgt vor.
Auftretender Dreck aus der Form: Stellen Sie sicher, dass nach dem Reinigen keine Erde mehr vorhanden ist, bevor Sie ein Freisetzungsmittel für diese Form hinzufügen.
Es wird auch empfohlen, bei Sprüh-Freisetzungsmitteln in einem dünnen Mantel über die geformte Oberfläche zu sprühen und sie entsprechend den Herstellerempfehlungen trocknen zu lassen.
Harz mischen und gießen: Sobald das Freisetzungsmittel vollständig getrocknet ist, können Sie Ihr Harz mischen und es gemäß den Anweisungen des Herstellers gießen.
Entfernen Sie die Form, sobald der Harz gehärtet hat, sanft klopfen Sie auf die Form, um Ihre neue Gussform freizugeben. Die Gussform sollte nicht geschlagen werden, da dies potenziell die Form beschädigen oder Teile vom Guss abbrechen könnte.
4 häufige Fehler, die beim Ausformen in der Harzgießerei passieren könnten:
Harzgießfehler: 10 häufige Fehler, die vermieden werden sollten, wenn man die Kunst des Harzgießens beherrschen möchte
Zu viel Entlüftung: Wenn zu viele Formflüssigkeiten gesprüht werden, können Blasen oder Krater vom Endprodukt entfernt werden.
Unzureichende Anwendung: Wenn Paraffinwachs nicht ausreichend verwendet wird, um alle Bereiche des Gusses während der Anwendung zu bedecken, könnte es im Formwerk haften.
Das noch nicht getrocknete Freisetzungsmittel Das obige Foto zeigt die Fallstricke bei langen Festsetzezeiten (Jahre), wenn flüssige Harzbelastungen auf anderen Füllstoffen auftreten, wie größere als erwartete Pfützenprobleme.
Es wurde ein falsches Freisetzungsmittel verwendet: Die Verwendung eines falschen Formfreisetzungsmittels kann die Freisetzungseigenschaften beeinflussen und es erschweren, eine glatte Extraktion durchzuführen
Für alle, die sich um nachhaltige Umweltschutz bemühen, gibt es eine Vielzahl an umweltfreundlichen Optionen für alle, die einige oder alle ihrer traditionellen Formfreisprays ersetzen möchten.
Verwenden Sie normales Seifen- und Wasser als Freispritzmittel, wenn in primitive Formen wie Hydramolds gegossen wird, falls verfügbar.
Olivenöl - dies könnte ausreichend sein für einfach geformte Gussstücke, aber versuchen Sie, es bei größeren oder detaillierteren Harzgussformen zu vermeiden.
PVA-Mischung - ein Freimittel aus PVA und Wasser, das mit offenen Formen verwendet wird
Daher kann die Auswahl Ihrer Formfreisetzung erheblich die Auswirkungen auf das Ergebnis eines Harzgießprojekts haben. Die Berücksichtigung von Kompatibilität, Anwendungsmethode, Umweltbelastung und Wiederverwendbarkeit je nach Formtyp usw. wird Ihnen helfen, eine gute Entscheidung zu treffen. Durch das Beachten der Herstellervorgaben in Ihrer Anwendung und indem Sie sich bewusst sind üblicher Fallen, können Sie sich auch auf den besten Weg stellen. Zum Schluss, aber nicht zuletzt, wenn Sie umweltbewusster handeln möchten und sich auf die Reduktion der Kohlenstofffußabdrücke / Nachhaltigkeit bei Ihrer Harzgießerei fokussieren - gibt es auch alternative Arten von Formfreisetzungsmitteln.
Mit einem perfekten Serviceplan erhalten Top-Verkäufe professionelle technische Unterstützung, beginnend mit Programmformulierung, Materialauswahl, bis hin zum Nachverkaufsdienst für Formfreis für Harzprojekte.
haben ein tiefes Verständnis internationaler gefährlicher Chemikalienstandards und auch Formfreis für Harz in der Kategorie 5.2 gefährlicher Stoffe, die temperaturkontrollierte Produkte einschließen.
sind Spezialisten im Umgang mit Verbundmaterialien sowie Freisetzungsmitteln für Harzproduktionsprozesse, wodurch sie Kunden bei der Erzielung optimaler Ergebnisse ihrer Produkte unterstützen und Schulungen anbieten können.
Tausende Chemikalien, ein globales Unternehmen, das unter lizenzierten Marken operiert. Gewährleisten die Echtheit jedes Artikels, Freisetzungsmittel für Harze zu den Konzeptmarkennamen.